Wochenrückblick 24-2025

Von | 29.Juni. 2025

Wochenrückblick 24-2025 und diese Woche ware eine Woche der Extreme, sehr heiß und dann sehr hohe Luftfeuchtigkeit ;-(

Wochenrückblick 24-2025Diese Woche ging es in dem Artikel nochmals um Lightroom Classic, in diesem speziellen Fall hier aber vor allen Dingen, was zu beachten ist, wenn man die Ordner seiner Fotos wechselt oder aber, wenn man vorhat, das Betriebssystem, also zwischen Windows und macOS zu wechseln. Gerade beim Betriebsystem Wechsel fallen die Unterschiede beim Handling von Laufwerken besonders auf, da Windows hier Laufwerksbuchstaben verwendet während macOS dies über so genannte Mount Points steuert.

Aber selbst hier kann man durch die Lightroom interne Funktion Ordner suchen einen Wechsel des Betriebssystem durchführen.  Sofern dieser nur Wechsel einmalig ist kann er leicht mit Lightroom Classic selbst bewältigen werden.

Bei meiner Benutzung kommt jedoch dazu, dass ich beide Systeme im Wechsel benutze. Also benötigte ich eine Lösung, wie ich zwischen den beiden Betriebssystemen hin und her wechseln kann. Die Lösung liegt darin die Lightroom Datenbank, die ja nichts anderes ist als eine SQL ite Datenbank entsprechend zu modifizieren und so zwischen den Pfaden/Laufwerksbuchstaben auf der Windows Seite und den Monopoints auf dem macOS Betriebssystem zu wechseln.

Wochenrückblick 24-2025

Das läuft mittlerweile seit einiger Zeit recht gut mit der Hilfe von zwei kleinen Skripts, die mit einem Kommandozeilenbefehl  und dem Tool SQL Light drei eine entsprechende Modifikation der Lightroom Datenbank vornehmen.

Wünschenswert wäre natürlich, dass Adobe hier eine entsprechende Maping Funktion für die beiden Betriebssysteme nach dem Vorbild zum Beispiel von Da Vinci Resolve hier Programm intern anbieten würde. Das würde einige Sachen an der Stelle vereinfachen, aber solange Dope hier keine entsprechende Funktion implementiert, kann man so denke ich mit der Skript Lösung leben.

Wochenrückblick 24-2025Neuigkeiten gibt es von Microsoft und zwar bezogen auf Microsoft Windows 10, dessen Support ja bekanntermaßen Ende des Jahres ausläuft die Option der Verlängerung des Supporters insbesondere für Sicherheitsupdates, die gegen entsprechende Bezahlung für einen Zeitraum von drei Jahren angeboten wird, steht für Privat Anwender zwar kostenlos unter gewissen Bedingungen, aber eben nur maximal für ein Jahr zur Verfügung, so dass nach derzeitigen Stand zu mindestens der Support, dann Ende 20,26 wirklich endgültig ausläuft.

Wochenrückblick 24-2025Und dann denk doch bitte daran, dass das Sommerangebot von Skylum für die Luminar Neo und verschiedene Kombinationen mit den neuen Luminar Neo Mobil Apps jetzt am 01.Juli ausläuft. Ihr könnt das gerne hier unter dem folgenden Link ausprobieren

Alles in allem wieder sehr ereignisreiche Woche.  Ich hoffe dass euch die Artikel gefallen und freue mich auf eure Fragen und Kommentare.

ciao tuxoche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert