Wochenrückblick 36.KW
Und wieder ist eine ereignisreiche Woche vorbei, die vom Schwerpunkt her von Adobe geprägt war 😉 immerhin gibt es da positive Nachrichten.
Und wieder ist eine ereignisreiche Woche vorbei, die vom Schwerpunkt her von Adobe geprägt war 😉 immerhin gibt es da positive Nachrichten.
Bei der Erstellung von Kugelpanoramen haben im Regelfall mit der Schwierigkeit zu kämpfen, das das Stativ und der Nadiradapter auf dem fertigen Panorama zu sehen sind.
Diese Woche fing an mit einem Update für mein S3, ging weiter mit einem Beitrag über Virtualdub und Timelapse und einem Artikel zu den Maskierungsfunktionen in PTGui und Hugin. Aber der Reihe nach ..
In meinem letzten [post id=913]Artikel[/post]zu dem Thema hatte ich gezeigt, wie man ein Panorama freihand aufnimmt und anschließend mit einer Stitching-Software, in dem Fall war es Hugin , weiterverarbeitet.
Anstatt auf das laufende Projekt I 2013 hinzuweisen, werde ich ab jetzt eine Rück- aber auch einen Ausblick auf die Beiträge diese Blogs liefern. Der Ausblick kann natürlich nur eine Planung sein, die evtl. ganz oder teilweise nicht zum Zuge kommt, entweder weil aktuelle Ereignisse Vorrang haben oder auch simpel, weil ich vielleicht mit einem… Weiterlesen »
Panoramen erstellen kann sehr faszinierend sein, und man sehr leicht freihand und mit Hugin, also ohne zusätzliche Investitionen einsteigen. Dabei spielt man die ganze Palette vom einem Freihand-Panorama bis zum Kugelpanorama durch.
Ich habe 3 weitere Kugelpanos hochgeladen.
Ich habe 2 weitere Kugelpanos hochgeladen.
Heute habe ich wieder 2 neue Panoramen hochgeladen.