Wochenrückblick 45-2025

Von | 9.November. 2025

Wochenrückblick 45-2025 und diese Woche war so mild, dass man fast hätte sagen können, der Frühsommer ist da 🙂

Wochenrückblick 45-2025Nachdem ich über meine Erfahrungen mit dem Wavlink Dock berichtet habe, ging es dem Aertikel für diese Woche um das Thunderbolt Dock 5 Dock von UGreen.  Diese Dock war einfach noch einmal ein Ausprobieren, zunmal diese Dock ja ohne entsprechende Displaylink Treiber auskommt.

Ziel eines solchen Docks ist es ja, vor allem in Kombination mit einem MacBook die Anzahl der Anschluss für Laufwerke, aber auch anderer Geräte wie Webcam oder Mikrofon zu erhöhen. Ich hab eja z.B. auch Thunderbolt 4 Gehäuse, dass ich sehr in Verbindung mit DaVinci Resolve benutze.

Bei dem Dock aber wird diese Ziel aus meiner Sicht verfehlt, denn die vorhanden Thunderbolt5 Anschlüsse müssen tzeilweise für den Anschluss von Monitoren herhalten, weil das Dock nicht über einen HDMI und-/oder Displayport Anschluss verfügt.

Wochenrückblick 45-2025

In meiner Situation bedeutet dies, dass 2 Anschlüsse für die Monitore benutzt werden, ein Anschluss für den Downstream am MacBook und dann bleibt leidglich ein Anschluss, der für z.B. ein externes Laufwerk benuttz werden kann. Dadurch habe ich aber bei der Benutzung eines fats 300,– € teueren Docks keinen Mehrwert gegenüber der Situation ohne Dock.  Deshalb habe ich auch diese Dock wieder zurückgeschickt.

Wochenrückblick 45-2025Canon hat diese die Canon R6 III vorgestellt, eine Kamera mit einem 33 MPix Sensor. Die Kamera kann Serienaufnahmen mit bis zu 40 Bildern/sec und immerhion noch 12 Bilder/se. mit dem mechanischen Verschluss. Herausragend durfte die Fähigkeit der Kamera sein bis zu 7K RAW Aufnahmen auf die CFExpress Karte zu scxhreiben.  Hinzu kommen Werkzeuge wie Waveforms, Proxy Aufzeichnung und andere, die in dieser Presiklasse üblich sind.  Die Kamera wird für 2.899,– € angeboten und sooll ab Mitte November lieferbar sein.

Ich habe in meiner Ausrüstung das 105mm/2.8 Sigma Macros gegen das entsprechende Macro 100mm/2.8 von Lumix ausgetauscht. Qualitativ gab es selbstverständlich an dem Sigma Macro nichts auszustezen, aber im Vergleich zum Lumix 100mm/2.8 war es natürlich ein gutes Stück schwerer und vor allem größer. Stellt man z.B. das 50mm/1.8 neben das 100mm/2.8 wird man anhand der Größe kaum einen Unterschied feststellen können. Muss jetzt nur noch ein paar Testaufnahmen machen.

Alles in allem wieder sehr ereignisreiche Woche.  Ich hoffe dass euch die Artikel gefallen und freue mich auf eure Fragen und Kommentare.

ciao tuxoche

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert