Wie alle Jahre im Herbst so gibt es auch dieses Mal eine aktualisierte Version von ON1 Photo RAW 2026 😉
Einleitung
Die neue Version wurde vorige Woche veröffentlicht und davor hatte ON1 schon die Werbetrommel gerührt und mit verbilligten Updatepreisen gelockt. ON1 ist sowohl für Mac als auch Windows verfügbar und auxch ON1 bietet 2 Lizenzmodell an, einmal die reguläre Lizenz und dann wie fast alle Softwareunternehmen das Abo Modell.
Die reguläre Lizenz leigt bei 105,– € während der Abo Preis für 1 Jahr ca. 85,– € beträgt. Ich habe mir dei Mac Version installiert und mir mal die Masken angesehen.
Darüber habe ich auch mal ein kurzes Video aufgenommen:
Vorgehensweise
Wie üblich habe ich hierfür meinen schon so oft benutzten Katalog benutzt, der ursprünglich einmal für Luminar NEO erstellt wurde, aber natürlich kann man damit auch andere Softwareprodukte ausprobieren.
Masken
Alle Masken, die ich ausprobieren konnte funktionieren recht gut, haben aber wie andere Programme auch bie per KI generierten Masekn auch mal das Problem, dass die Masek nicht s9o passt und nachbearbeitet werden muss.
Auch die Erkennung des Motives funktioniert recht gut, aber in dem Beispiel hat ON1 auch noch den Ball mitgeniommnen, der sich in der gleiche Schärfenebene befindet. Aber das kann man leicht korrigieren.
Das funktioniert soweit recht gut. Es kann bei der ersten Benutzung sein, dass noch etwas nach installiert werden muss, aber das Kenne wir auch z.B. von Photoshop, wo Filter ggfs. nachinstalliert werden müssen.
Handling
Persönlich empfinde ich das Handling bei den Masken als weniger intuitiv, denn man kommt über mehrere Wege zu den Masken. Auch das man die Auswahl einer Maske oder sontigen Veränderung ausdrücklich bestätigen muss ist vielleicht eine Frage der Gewohnheit, aber beim Ausprobierne hat es mich des öfteren gestört, weil ixch prompt nicht dran gedacht habe.
Auch das Quick-Select Tool wird anstatt wie bei den Masken üblich mit dem blauen Hacken gesetzt, sondern zuerts über die rechte Maustaste aufgrund der Auswahl, was mit dem selektierten Bereich geschehen soll. Auch wenn hier eine Mehrfachauswahl untergebracht worden ist, hätte mna doch dei Bedienung etwas mehr konsistent gestalten können.
Fazit
Die Implementierung ist für mich verbesserungswürdig, allerdings sprechen die Ergebnisse für sich. Es gibt natürlich Motive, bei denen die automatische Erkennung/Maskierung nicht oder nicht so gut klappt, das ist aber bei anderen RAW Konvertern auch zu sehen. Und für die Kritiker der Abo Modelle läßt ON1 dem Nutzer die freie Wahl.
ciao tuxoche