Wochenrückblick 42-2025

Von | 19.Oktober. 2025

Wochenrückblick 42-2025 und diese Woche wurde es besonders in der Nacht schon recht frisch, aber wir haben ja auch schon Mitte Oktober 🙂

In dem Beitrag für diese Woche ging es um die DJI Pocket 3, die ich mir relativ exakt 4 Jahre nach dem Vorgängerin, der Pocket 2 zugelegt habe.  Die Pocket 3 hat einige Fortschritte im Bereich Video gemacht, weshalb ich es auch versucht habe mit ihr ein Video für Youtube aufzunehmen.

Sieht man von dem größeren Display ab, dass um 90° in die horizontale gedreht werden kann, hat die Pocket 3 auch fast die gleiche Form wie die Pocket 2. Im Videobereich kann sie natürlich 4K Videos  mit bis 120 Bildern/Sek. aufnehmen und die Qualität ist wirklich gut, was sicherlich auch dem 1 Zoll Sensor zu verdanken sein dürfte.

Überraschend war für mich, dass man das in der Creativ Combo beiliegende DJI Mic 2 auch sehr gut ohjne die DJI Pocket nutzen kann, wenn man die grundsätzlichen Parameter für die interne Speicherung der Audio Aufnahme erst einmal festgelegt6 hat. Das habe ich in letzter schon öfter auch für Aufnahmen genutzt, die mit der Lumix aufgenommen wurden.  Dann hagbe ich den 3.5 mm Klinkenstecker dafür genutzt z.B. hier ein Lavallier Mikrofon einzustecken.  Ich werde die Pocket 3 sicherlich für B-Role Aufnahmen verstärkt nutzen.

Wochenrückblick 42-2025

Wochenrückblick 42-2025Apple hat dann wie schon länger erwartet sowohl ein Macbook Pro 14 Zoll als auch iPad Pro Modelle in 11 und 13 Zoll mit dem neuen M5 Chip vorgestellt. Alle Modelle sollen von der verstärkten Performance des Chips profitieren, der auch dazu führt, dass im Vergleich z.B. zum M4 nochmals besser Performance profitieren.  Das Macbook Pro Basismodell soll wohl 1.800 € kosten und wird laut Apple ab dem 22. Oktober an Kunden ausgeliefert.  Gleiches gilt für die Ipad Pro Modelle.

Ich persönlich hatte ja auf ein iPad Mini mit M5 gehofft, aber vielleicht kommt das ja noch 😉

Wochenrückblick 42-2025Laowa hat ein relativ kleines 200mm/f 2.0 Teleobjektiv herausgerbacht, dass mit einenm Preis von ca. 2.300 € noch relativ günstig ausfallen soll. Das AF-Objektiv wird den Sony E- Mount, L-Mount , Nikon Z und Canon EF verfügbar sein. Vor allem letzteres verwundert ein wenig. Petapixel hat schon mal ein REview veröffentlicht. Dabei war die AF-Leistung bei schnellen Bewegung des Motives nicht überragend. Und ich denke, dass eine solche Linse sicherlich vor allem für den (Indoor)Sport  genutzt wird, und da sollte der aF schon treffsicher sein.

Alles in allem wieder sehr ereignisreiche Woche.  Ich hoffe dass euch die Artikel gefallen und freue mich auf eure Fragen und Kommentare.

ciao tuxoche

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert