Fast gleichzeitig mit dem Update für Luminar NEO hat auch Adobe Lightroom und Adobe Camera RAW mit einem Update versorgt. Es gibt kleinere Änderungen, aber die Landscahftmasken sind einfach gut 😉
Einleitung
Es gib wie immer kleinere Fehlerkorrekturen und die Unterstützung von neuen Kameras und Objektiven. Bei den Kameras wird jetzt die Lumix S1R II und auch die Sigma BF untersützt. Bei den Obejtkiven geht es fast ausschließlich um Objektive aus dem Smartphone Bereich.
Bei den übrigen Verbesserugen geht es z.B. darum, dass ie Kataloge, die man scho einmal mit Lightroom Classic geöffnet hat verwalten und damit auch Einträge aus dieser Liste entfernen kann.
Landschaftsmasken
Die große Neuerung sind aber die Landschaftsmasken, bei den das Bild analysiert wird, und dann verschiedene Teile des Bildes, wie Himmel, Vegetation, Boden usw. automatisch maskiert werden können. Der entsprechende Menü Eintrag listet nach der Analyse nur die Bildteile auf, die auch tatsächlich verfügbar sind. Diese Funktion benötigt aber schon ein wenig Rechenleistung, denn auf meinem eigentlich nicht so schwachen X300 mit einer 16 Kern CPU hackelt es ein wenig.
Man kann dann alles einzelne Masken erzeugen lassen oder nur von gewünschten Teilen Masken erstellen lassen.
Ich habe einmal mit den Overlay Farben gespielt, damit man die markierten Teil besser erkennen kann.
Hier bei der Architektur funktioniert das schon sehr gut. Bei diesem Motiv hatte ich aber schon ein wenig Probleme mit den Masken für den Himmel und die Berge, weil hier im rechten Teil Himmel und der gräuliche Berg Überlappungen aufwiesen.
Hier beim nächsten Beispiel klappt es mit dem natürlichen Boden sehr gut.
In diesem Bild wurden auch die anderen Teile wie Vegetation oder Berge gut herausgearbetet.
Natürlich gibt es Bildbereiche bei manchen Motiven, wo man nachbessern muss, und wo sicherlich auch Adobe nachbessern muss, vor allem z.B. bei Gebirge und Vegetation, wenn die Berge (teilweise) bewachsen sind. Dann muss man mit einem Pisnel hingehen und die Maske manuell korrigieren. Man kann natürlich auch andere Teile aus der Landscahft gerade bei Überlappungne wieder abziehen.
Fazit
Die Landschaftsmasken sind eigentlich ein Feature, dass man in einer Major Release, also z.B. der Version 18 erwartet hätte und nicht bei der Version 17.4. Und ja die Maskierung sind je nach Motiv nicht perfekt und in wenigen Fällen auch mehr oder minder komplett daneben. Trotzdem sind diese Masken eine erhebliche Erleichterung für den Landschaftsfotografen, und nicht nur für den.
Für mich ist das eine der besten Verbesserungen in Lightroom bzw. ACR. Wie denkt ihr darüber?
ciao tuxoche