Heute geht es um das Excire Plugin Excire Search 2024 für Lightroom Classic, dass den Fotografen unterstützt bestimmte Bilder zu finden, nach Möglichkeit ohne eine manuelle Stichwortvergabe.
Einleitung
Mit Lightroom kann man ja seine Fotos beliebig verschlagworten und dann in einem großen Katalog nach diesen Schlagworten suchen oder basierend auf solchen Schlagworten auch intelligente Sammlungen anlegen. Ende letzten Jahres ergab sich die Gelegenheit, das Excire Search Plugin in für Lightroom zu einem Schnäppchenpreis zu ergattern, was ich dann auch getan habe.
Exile Search ist ein Plugin, dass die Fotos, die sich in einem Katalog befinden automatisch verschlagworten. Dies wollte ich schon länger einmal ausprobieren und war deshalb froh, dass das Plaque in für einen günstigen Preis angeboten wurde.
Einrichtung und Installation
Das Excire Plugin ist sowohl für Windows als auch macOS verfügbar. Nach der Installation kann das Plugin wie gewohnt über den Zusatzmodul Manager eingerichtet werden. Nach Eingabe des Lizenz Code müssen zunächst die Fotos, die sich in diesem Katalog befinden initialisiert werden.
Vorher kann man aber einrichten, ob zum Beispiel Bei gestapelten Fotos nur das oberste oder tatsächlich alle Fotos initialisiert werden sollen und ob die Stichwörter, die dabei automatisch generiert, werden mit in den regulären Stichwort Katalog von Lightroom selbst übertragen werden.
Nach der Initialisierung, die je nach Größe des Kataloges schon etwas dauern kann, kann es dann mit dem Suchen losgehen.
Prompt AI
Prompt AI ist eine Stichwortsuche auf KI Basis, mit der entweder der gesamte Katalog oder der sichtbare Filmstreifen nach verschiedenen Stichworten durchsucht werden kann.
Die Suchergebnisse werden fast immer in einer Sammlung präsentiert, und entsprechend kann man einstellen, wie viele Bilder man dort vorfinden möchte als Default gelten 100 Bilder und ich denke mal, nach meinen Erfahrungen ist das ein guter Wert, sobald es um diese KE gestützte Suche geht.
Man muss sich einfach vergegenwärtigen, dass diese KI gestützte Suche nach bestimmten Stichworten auch schon mal daneben leben kann also falsche Ergebnisse anzeigt, aber man findet im Regelfall auch das gewünschte Foto und dass es schließlich alles, was in dem Zusammenhang zählt.
Foto Ästhetik
Exire Search wartet auch mit so genannten Ästhetik Werten auf, die sozusagen eine Gestaltung mit einem entsprechenden numerischen Wert versehen. Das muss jetzt nicht allen gefallen, aber nach allgemeinen Kriterien denke ich mal wird das hier recht gut gemacht und nach diesen Werten kann man dann auch entsprechend suchen.
Wenn man eine solche Suche startet mit und lässt sich nur die 100 besten Fotos ausgeben, liegt das schon sehr nah dabei bei dem, was ich händisch markiert hatte, um solche Fotos auch vielleicht zu teilen. Aber wie gesagt, Die Bewertung der KI muss nicht immer zutreffen.
Gesichter und Personen suchen
Excire beherrscht natürlich auch die Suche nach entweder Gesichtern oder auch Personen. So kann man zum Beispiel seinen gesamten Katalog nach Abbildungen eines Kleinkindes suchen lassen oder anhand eines Beispiel Fotos auch nach konkreten Personen im Katalog suchen.
Dies funktioniert überraschend gut und kann dazu benutzt werden gerade zum Beispiel mal Familienmitglieder und so weiter entsprechend heraussuchen zu lassen.
Duplikate finden
Dies für mich persönlich eine der wichtigsten Funktionen von Excire Search. Man kann in Excire Search nach Duplikaten suchen lassen und dabei als Parameter übergeben, wie gleich Fotos sein sollen. Man kann nach absolut gleichen Fotos suchen und natürlich auch nach sehr ähnlichen Fotos und kann diesen Bereich ebenfalls mit einem Schieberegler einstellen da muss man natürlich gegebenenfalls etwas Erfahrungen sammeln.
Wenn man diese Suche über den gesamten Katalog ausführen lässt, benötigt das natürlich etwas an Zeit und Excire Search, fast diese gleichen oder ähnlichen Fotos in jeweiligen Gruppensammlungen zusammen. Bei mir wurden bei der ersten Duplikat Suche über 400 Sammlungen erzeugt, in der sich verschiedene Fotos befanden. Teilweise waren hier ähnliche Fotos mit teilweise 20 oder 30 Stück in einer Sammlung, teilweise aber eben auch nur zwei.
Diese Funktion kann man wirklich herrlich dazu benutzen, seinen Katalog auch letztlich aufzuräumen, weil er gerade in der digital fotografiert, einfach noch mal auf dem Auslöser drücken doch relativ beliebt ist
Fazit
Excire Search ist wirklich als Suche oder Ersatz für die manuelle Vergabe von Stichworten hervorragend geeignet. Man kann aber auch hingehen und diese Suche zum Beispiel nach doppelten oder auch nach Ästhetikwerten als Basis für eigene Markierungen benutzen. So kann zum Beispiel besonders gute Fotos, die Excire Search herausgesucht hat, mit einem entsprechenden Farbcode zu versehen, um sie vielleicht demnächst in anderer Alben oder auf sozialen Medien zu teilen.
Entscheidend bei der Verwendung dieses Tools ist aber, dass es hier sicherlich auch Fehler gibt, aber man im Regelfall aufgrund zum Beispiel von frei vergebenen Stichwörtern das gewünschte Foto auch aus einer großen Anzahl von Fotos heraussuchen kann.
ciao tuxoche