Wochenrückblick 36-2024

Von | 8.September. 2024

Wochenrückblick 36-2024 und diese Woche war alle da, sehr schwüles Wetter mit kaum erträglicher Luftfeuchte und Starkregen an vielen Orten in unserer Region ;-(
Wochenrückblick 36-2024Diese Woche ging es um Proxy Dateien sowohl, für Da Vinci Resolve als auch in der Lumix S5 II serie nach dem Firmware Update. Proxy Dateien sind kleine Stellvertreterdateien, die anstelle der teilweise riesigen Originaldateien in der jeweiligen Editing Software genommen werden.

Dadurch wird der omputer weniger belastet und man kann selbst auf einer Hardware ohne dedizierte Grafikkarte wie z.B. dem Asrock X300 die Opengate Clips aus der S5 II x editieren.

Trotzdem muss man natürlich Zeit investieren, dass Da Vinci Resolve die Proxy Dateien erst einmal generiert. Die kann je nach Auflösung und Länge der Clips und der verwendeten Hardware teilweise relativ lange dauern.  Ich gehe aber mittlerweile hin und erstelle zu allen Clips dann erst einmal Proxy Dateien, die in einem Unterordner des jeweiligen Projektes gespeichert werden.

Wochenrückblick 36-2024

Hier kommt dann je nach Einstellung die neuen optionen in der Lumix S5 II x zugute, die direkt in der Kamera entsprechende Proxy Dateien mit geringer Auflösung und erheblich reduzierter Bitrate erzeugt. Das geht allerdings nur bei Clips bis max. 4K Auflösung hoch und leider nicht für das Opengate Format.

Wochenrückblick 36-2024Dann gab es ein klienes update zu Lightroom Classic, was uns zur Version 13.5.1 bringt. Darüber findet man jecoh auf der Homepage von Adobe keine Angaben. Beim Update war nur die Rede von Verbesserung bei der Stabilität und Unterstützung neuerer Objektive.

Wochenrückblick 36-2024Und die Aktion von Skylum, die jetzt wieder eine Rabatt Aktion gestartet haben, läuft noch bis zum 09.09 . Da erhält man z.B. die Lifetime Lizenz von Luminar NEO für 59,00 € anstatt 79,00 € und lediglich 59,00 € für das Jahres-Abo. Wenn man über diesen Link bestellt mit Code TUXOCHE erhält man sogar noch einmal 10%.

Damit erhält man ein Programm mit dem sich der gesamte RAW Workflow auf einem sehr hohen Niveau abwickeln lässt. Man kann natürlich Luminar NEO auch als Plugin für Lightroom oder Photoshop verwenden.

Alles in allem wieder sehr ereignisreiche Woche.  Ich hoffe dass euch die Artikel gefallen und freue mich auf eure Fragen und Kommentare.

ciao tuxoche

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert