Wir näherns uns dem Ende des Jahres 2024 und es wird kälter 😉
Diese Woche ging es noch einmal um ein EDV-Thema und zwar eine Notizen App, und die ist ja auch für Fotografen wichtig. Nach einigem Ausprobieren bin bei Joplin gelandet und nutze diese App seit ca. 3 Jahren über eine Anbindung an meine Nextcloud, was sehr gut funktioniert. Vor allem, da die Cloud ohnehin im Internet erreichbar ist und eine gute Nutzerverwaltung bietet, ist das wohl sicherlich eine sehr häufige Nutzung.
Joplin beitet auch den Vorteil sowohl für die Desktop Betriebssystem entsprechende Programme anzubieten aber auch selbstverständlich für Android und iOS. So ist auf jedem Gerät und dazu noch im fliegenden Wechsel möglich, seine Notizen zu verwalten.
In dem dem Artikel habe ich aber auch mal die Optionen vorgestellt, dennes muss ja nicht immer Nextcloud sein. Joplin selbst biette einen etnsprechenden Serveran ,der sich allerdings noch im Beta Stadium befindet. Deswegen und vor allem wegen der fehlenden 2FA würde ich ihn zur Zeit noch vom Internet aus erreichbar machen. Aber Joplin hat auch ja auch noch andere Option wie Onedrive, Dropbox usw., so dass sich eigentlich für jeden Anwendungszweck etwas finden sollte.
Vor ein paar Tagen wollte ich einen kurze Videoclip aufnehmen. Ich habe ja zu dem Blackmagic Videoassist 12 G auch eine Halterung mit eine Sandisk SSD, um hier direkt auf die SSD aufzunehmen. Das macht es einfacher, weil man dann die Videoclips nicht erst umkopieren msus von SD-Karte, sondern man direkt auf der SSD arbeiten.
Aber dieses Mal gab die Sandisk mehr von sich. Zuerst dachte ich an ein Problem mit dem Rekorder, aber als die SSD dann auch unter Windows bzw. am Macbook auch nicht mehr erkant wurde, war das Ergebnis wohl eindeutig. Und das 10 Tage anch Ablauf der 2-jährigen Gewährleistung, ein Schlem der Böses dabei denkt. Oder ist doch ein Chip drin, der … 😉
Ebenfalls letzte Woche meldete sich meine Windows Installation, das windwos das Dientende erreicht hätte und ich eine neuere Version abrufen soll. Ich bin auf dem Stand 23H2 und das sollte eigentlich noch nicht zu alt sein.
Aber scheinbar ist das ein Bug von Windows, der wohl auch bekannt ist seit November, aber eben noch nicht gefixt. Also lasse ich das erst einmal so laufen und warte ab, ob der Fehler beim nächsten Patchday verschwindet.
Und es gibt eine Art Adaventskalender von Skylum. Hier kann man Luminar NEO oder auch andere Software zu einem günstigeren Preis erwerben, wenn man dem Link folgt und dort den Code Tuxoche eingibt. Die Aktion läuft noch bis zum 25. Dezember und hinter jedem Türchen wartet eine andere Überraschung auf euch.
Alles in allem wieder sehr ereignisreiche Woche. Ich hoffe dass euch die Artikel gefallen und freue mich auf eure Fragen und Kommentare.
ciao tuxoche