Wochenrückblick 43-2025

Von | 2.November. 2025

Wochenrückblick 43-2025 und diese Woche gab es noch einmal ein Stück „Goldenen Oktober“, aber es wird damit sicherlich bald vorbei sein 🙁

Wochenrückblick 43-2025Diese Woche war natürlich das Oktober Update von Adobe Tema. Hier wurden mehrere Apps, so Lightroom Classic, Lightroom, Photoshop CC, Adobe Camera RAW sowie Adobe Bridge aktualisiert.  Ich hatte beim Aktualisierung ein paar Probleme mit der Creative Cloud App.

Es gibt ein paar neue Funktionen bei Lightroom Classic, so z.B. assistiere auswählen von Fotos. Dabei können Fotos aufgrund von Bild- oder Belichtungsfehlern aussortiert werden oder nur Fotos übernomnen werden, deren Motiv scharf abgebildet wird.

Allerdings erinnert das sehr an Funktionen, die man auch von Excire Search her kennt.

Wochenrückblick 43-2025

Diese Funktion wird auch benutzt, um Bilder nach visueller Ähnlichkeit zu stapeln. Das Maß der Ähnlichkeit kann man mit einem Schieberegler beeinflussen.

Wochenrückblick 43-2025 Wochenrückblick 43-2025

Das kann einem das aussortieren vereinfachen, um bei mehreren Bildern vom gleichen Motiv, doppelte Fotos auszusortieren.  Das funktioniert eigentlich recht gut, aber man muss für seine eigenen Ansprüche da mal rumprobieren. Zusätzlich gibt es noch die Funktion Staubflecken automatisch zu erkennen und zu beseitigen. Und man diese Funktion auch in einem Preset verpacken, was man z.B. auch beim Import benutzen kann.

Vielleicht ist es noch zu kurz, aber wirklich bahnbrechend sind die Änderungen nicht. Photoshop CC, was nun offiziell Nano Banano unterstützt habe ich noch nicht ausprobiert.

Wochenrückblick 43-2025Diese Woche gab es wie angekündigt die große Überraschung von Canva, dem neuen Eigentümer von Affinity. Alle hatten ja schon spekuliert ob es jetzt eine Version 3 der Suite geben wird oder ob Canva wie die anderen Softwarehäuser auf eine Abo Modell umsteigen wird. Es gibt zwar ein Abomodell aber zunächst einmal ist Affinity nach Registrierung kostenlos.  In der kostenlosen Version fehlen aber die Ki-Tools und aufgrund der Beschreibung würde ich darauf tippen, dass zwar alle Tools aus der Affinity Suite sich in einer App befinden, aber vielleicht in ihrem Funktionsumfang gegenüber Affinity 2.0 reduziert wurden. So jedenfalls ließt sich jedenfalls die Gegenüberstellung auf der Webseite. Vielleicht lade ich mir die App mal runter und probiere sie aus.

Alles in allem wieder sehr ereignisreiche Woche.  Ich hoffe dass euch die Artikel gefallen und freue mich auf eure Fragen und Kommentare.

ciao tuxoche

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert