Wochenrückblick 27-2025

Von | 20.Juli. 2025

Wochenrückblick 27-2025 und diese Woche, insbesondere gegen Wochenende, war es wieder heiß und trotzdem sehr bedeckt 😉

Wochenrückblick 27-2025Diese Woche ging es um das UGreen USB4/Thunderbolt 4 Gehäuse für ein NVMe Laufwerke. Diese Gehäuse ist mit ca. 75 ,– € noch relativ preiswert, es überzeugt aber durch seine Werten.

Es passen alle NVMe Größen von den2230 bis zur gängigen 2280 NVMe hinein und das Gehäuse ist aktiv gekühlt. Ich habe mir diese Gehäuse vor allem für mein MacBook Pro geholt, um hierauf den Cache für DaVinci Resolve aber auch die Kataloge für Liohgtroom Classic unter zu bringen.

Überraschenderwesie liefert das Gehäuse oder besser die Kombination mit dem MacBook Pro erhrblich bessere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, wenn man es  nicht bei einem exFat Dateisystem belässt, sondern die NVMe neu mit einem APFS Dateisystem formatiert. Dann erreicht die Kombi Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von  mehr 3.000 MB/sec.  Fazit ist, ich bin zufrieden mit dieser Kombination vor allem für den geplanten Einsatzzweck.

Wochenrückblick 27-2025

Dann hat Openmediavault sein System wohl auf der Version 7.7.2 gebracht.  Es ist wohl ein kleineres Update weil nur locales und in der UI Anpassungen erfolgten.

Wochenrückblick 27-2025Bei AVM tut sich ebenfalls etwas, denn die Fritzbox 7590 erhält ebenfalls ein Update seiner Firmware auf die Version 8.20. Wesentlichster Punkt dürfte wohl sein, dass die  Fritzbox bei Ausfall der Internetverbindung auf Mobilfunk umstellen kann, so dass wenigstens die wichtigsten Dienste noch verfügbar sind. Das hängt dann natürlich auf vom Mobilfunkanbieter ab, wieiviel dann noch geht.  Bei mir wurede sie heute noch nicht angezeigt, aber ich hätte da weniger von dieser Funktion, da für die Internetverbindung ein Draytek Modem zuständig ist.

Wochenrückblick 27-2025Hat man in seinem Browser DuckDuckGo als Suchmaschine eingetragen können dort bei den Suchergebnissen automatisch KI-Bilder aussortiert werden, wenn man das als Benutzer möchte. Wie zuverlässig diese Erkennung der KI- generierten Bilder dann letztlich ist, wird man abwarten müssen.

Alles in allem wieder sehr ereignisreiche Woche.  Ich hoffe dass euch die Artikel gefallen und freue mich auf eure Fragen und Kommentare.

ciao tuxoche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert