Samsung Galaxy Tab A9 nach einem Jahr

Von | 29.Juli. 2025

Vor knapp einem Jahr hatte ich mir ja das Samsung Tablet A9 ein recht einfaches, wie man so schön sagt Einsteiger Tablet gekauft, weil es zum damaligen Zeitpunkt in einem Angebot für circa 140 € zu haben war.

Samsung Galaxy Tab A9 nach einem JahrEinleitung

Das Tablet ist mit seinen 8,7 Zoll Größe ein gutes Stück kleiner als mein bisheriges iPad Air das immerhin eine Bildschirmgröße von 10,9 Zoll aufweist. Diese Größe ist aber gerade bei der Konsumierung von Inhalten, sei es Texten, Zeitungsartikeln oder auch Videos schon relativ groß und man kann dann das Tablett nicht so bequem halten.

Handling

Gerade das Handling ist sehr angenehm, weil das Tablet im Hochkant Format sehr gut zu halten ist, weil es kaum größer ist als ein Jahr nennen  wir es einmal über dimensioniert Smartphone. Das macht es dann angenehm um zum Beispiel YouTube Videos Zeitungsartikel Artikel auf sozialen Medien überhaupt Content zu konsumieren, selbst auf dem Sofa oder abends im Bett, weil sich das Tablet aufgrund seines geringeren Gewicht sehr angenehm halten lässt .

Ausstattung

Aber selbst die Ausstattung lässt eigentlich nicht zu wünschen übrig, da man hiermit alle Apps, die man so haben möchte auf Android installieren kann also die Standard Apps für Web-Browser oder E-Mail oder eben Kalender Einträge und so weiter sind vorhanden und lassen sich auch zum Beispiel mit der Nextcloud synchronisieren.

Samsung Galaxy Tab A9 nach einem Jahr

Lediglich zum Beispiel beim Webbrowser, zum Beispiel im Chrome fällt auf, dass beim brausen im Querformat dann ja die Seite nicht lang genug ist oder hier eine größere Auflösung wünschenswert wäre und beim browsen im Hochformat wirkt die Seite in Themen, auf welcher Seite man sich bewegt, in dem dann schmälern Rahmen etwas gequetscht hier muss man dann Kompromisse eingehen .

Externe Geräte

Samsung Galaxy Tab A9 nach einem JahrDank des USB C Anschlusses sind praktisch alle externen Geräte auch mit diesem Low Cost Tablet benutzbar.  Man kann also zum Beispiel eine externe Festplatte anschließen oder auch ein Mikrofon. Im Gegensatz zum iPad hat man hier dankt der Speichererwartung durch eine Mini SD Karte erheblich mehr Speicher im Gerät zur Verfügung, als dies bei den Apple Geräten vorhanden ist (zu mindestens ohne ein Vermögen an Flashspeicher ausgeben zu wollen).

Dadurch ist es dann auch zum Beispiel möglich, einen externen Kartenleser anzuschließen und  während eines Kurzurlaub seine Bilder und Videoclips von den Speicherkarten hier auf den internen Speicher des Tablets sozusagen zwischen zu parken.

Kritikpunkte.

Natürlich ist ein Tablett in diesem Bereich nicht schnell das merkt man daran, dass man bei diesem Tablet auch eine Gesichtserkennung konfigurieren kann, die aber manchmal schon gefühlt etwas länger braucht, ein Gesicht zu erkennen.

Man kann natürlich auch sofern vorhanden, auch mit diesem Gerät zum Beispiel Lightroom aufrufen und hier ein Bild bearbeiten. Für einfachere Bilder oder Bearbeitungen ist dies sicherlich möglich aber eben man muss Kompromisse hinsichtlich der Geschwindigkeit eingehen.

Samsung Galaxy Tab A9 nach einem Jahr

Was sich aber wirklich als Problem herausgestellt hat, ist die nach meinen Feststellungen ungenaue Uhr. Die Uhr selbst wenn man die Zeit aus dem Netz nehmen möchte, hängt immer so ein wenig nach circa 1-2 Minuten, was sicherlich dem Umstand geschuldet, ist, dass der Prozessor kaum nachkommt alle Aufgaben gleichzeitig zu erledigen.

Jetzt könnte man natürlich sagen, dass ich nicht so wahnsinnig schlimm, aber wenn man hier zum Beispiel eine zwei Faktor Authentifizierung auch auf diesem Tablet benutzen möchte, wird man damit Schiffbruch erleiden, weil dann die Zeit auf dem Tablet und die Zeit auf dem Host, bei dem man sich anmelden möchte, dann differiert und die Time Codes, die dann generiert werden niemals stimmen.

Einsatz im Teleprompter

Ich habe mir für meine Youtube Videos einen Teleprompter gekauft und zwar den Desview T3 für Tablets bis 11 Zool. Und hier hat wie ich finde das Samsung Tablet die ideale Größe.

Fazit

Trotz dieser Einschränkungen bin ich mit dem Gerät zufrieden, wenn man es dafür einsetzt, wofür es im wesentlichen gedacht ist und dies ist entweder einfachere schnelle es jetzt mal Office Aufgaben wie zum Beispiel E-Mail Web, brausen und so weiter und eben einfach Content zu konsumieren.

Für Letzteres ist dieses Gerät mit seinem Gewicht und seiner Größe wie ich finde, im Gegensatz zu einem iPad Air oder erst recht zu einem iPad Pro einfach ideal.

ciao tuxoche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert