Wochenrückblick 25-2025

Von | 6.Juli. 2025

Wochenrückblick 25-2025  und bei uns kam nach den extremen Temperaturen bis 40°C der Regen, der innerhalb von einer Stunde die Temperaturen von 40 auf 26 ° C brachte, extrem eben 🙁

Wochenrückblick 25-2025Diese Woche ging es noch einmal um das NAS von UGreen, dass diese Woche ein Update der Firmware auf die Version 1.6.0.2917 spendiert bekam.  Es gab wohl bei einigen Installation Probleme, so ich das Update auf diese Version erst Anfang der Woche durchgeführt habe.

Neu ist jetzt die Snapshot App, die es erlaubt bei Verwendung des Dateisystems BTRFS nun auch in der grafischen Oberfläche Schnappschüsse zu erstellen. Diese können manuell oder aber zeitgesteuert erstellt werden.

Wochenrückblick 25-2025Leider ist man hier (noch) nicht so flexibel wie mit einem simplen Cronjob auf der Oberfläche, der es erlaubt, Schnapsschüsse stündlich, täglich und wöchentlich zu erlauben, die einen sehr weiten Rückgriff im Dateisystem erlauben. In jedem Fall kann man aber vor größeren Änderungen z.b. bei freigegebenen Ordnern oder Docker Containern z.B. ein Schnappschuss erstellen und diesen bei Bedarf wieder zurückspielen.

Andere kleinere Verbesserung gibt es auch, aber z.B. einen EMail MTA, wie der Postfix, der eigentlich zur Standardinstallation von Debian Bookworm gehört leider immer noch nicht. Ich habe mir aber Postfix installiert und bei mir brauchen die EMails nur an einen anderen Realy Server innerhalb des Netzes weitergeleitet zu werden.

Wochenrückblick 25-2025Dann wurde Da Vinci Resolve auf die Version 20.0.1 geupdated, die ich aber bisher nur auf meinem MacBook Pro installiert habe. Auf dem Windows System muss ich das noch machen. Das Update adressiert aber hauptsächlich Bugs, die sich noch in Version 2.0.0. befanden oder dort entdeckt wurden.

Pixelmator Pro hat nun das erste Update bekommen, seitdem Apple die Software übernommen hat. Natürlich spielt Apple Intelligence und damit KI auch bei diesem Update eine wichtige Rolle, um dann z.B. mit ChatGPT Unterstützung zu erhalten.  Während die offizielle Seite immer noch die Version 3.6 listet findet sich im Apple Store schon die Version 3.7.

Und auch bei Openmediavault gibt es kleineres Update auf die Version 7.7.10, die ebenfalls einige Korrekturen bietet.

Alles in allem wieder sehr ereignisreiche Woche.  Ich hoffe dass euch die Artikel gefallen und freue mich auf eure Fragen und Kommentare.

ciao tuxoche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert